Fünf Ringburgen
In der Wikingerzeit ließ Harald Blauzahn, der letzte Wikingerkönig Dänemarks, nahe der Ansiedlung Odins Vi an der Odense Å eine seiner fünf Ringburgen bauen.
Die Burg ist nicht nur eine Verteidigungsanlage, sondern Teil der enormen Prachtbauten Harald Blauzahns, die ein für alle Mal zeigen sollten, dass Dänemark ein starkes und unabhängiges Land war. Die Wikinger-Ringburg Nonnebakken ist heute eine von fünf dänischen Ringburgen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Die Ringburg hatte einen Außendurchmesser von 180 Metern und war von einem 9 Meter breiten Graben und einem ca. 15 Meter breiten und vielleicht bis zu 5 Meter hohen Wall mit holzverkleideter Vorder- und Rückseite umgeben. Heute liegen große Teile der Ringburg verborgen unter dem Zentrum von Odense. Teile der Burg sind jedoch ausgegraben worden. In der Ausstellung können Sie die wichtigsten Funde aus der Wikinger-Ringburg sehen und mehr über Nonnebakken sowie die Menschen erfahren, denen die Burg etwas bedeutete.
Die Ausstellung befindet sich im Hauptgebäude des Museums TID und kann mit dem Fahrstuhl erreicht werden.
Die Ausstellung wurde realisiert mit Unterstützung von:
![]()

Hier können Sie mehr über Odenses Wikinger erfahren (auf Dänisch).